Falkenhorst20.deFalkenhorst20.de

    Abonnieren Sie Updates

    Was ist heiß

    Dacia erwägt, mit dem Citroen Ami einen neuen Markt zu erschließen

    February 6, 2023

    Besitzertest von Subaru BRZ und Toyota GR86 zeigt Öldruckabfall in Rechtskurven

    February 5, 2023

    Elektrofahrzeuge und einige unbeabsichtigte Folgen

    February 4, 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Saturday, June 14
    Facebook Twitter Instagram
    Falkenhorst20.deFalkenhorst20.de
    • Home
    • Auto Auto
    • Autobesitzer
    • Autopreise
    • Leistung des Autos
    • Sportwagen
    Falkenhorst20.deFalkenhorst20.de
    Leistung des Autos

    Audi hat einen neuen Chef, und Verzögerungen bei Elektroautos könnten der Grund dafür sein

    JandinoBy JandinoOctober 2, 2022Updated:June 30, 2023No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

     

    In der Führungsspitze von Audi wurde ein Wachwechsel angekündigt, der nur wenige Tage, nachdem der Chef des Volkswagen-Konzerns sagte, die Luxusmarke sei ins Hintertreffen geraten.

    Gernot Döllner übernimmt mit Wirkung zum die Nachfolge von Markus Duesmann als Vorstandsvorsitzender der Audi AG.

    Duesmann tritt zurück und wird kein Mandat mehr im Konzernvorstand der Volkswagen AG haben.

    Reuters Berichten zufolge wurde Duesmann aus einer Quelle in der Nähe von Volkswagen verdrängt, da Manager auf höchster Ebene bei Audi Berichten zufolge mit der Leistung der Marke unzufrieden waren.

    • Gernot Döllner

    Der Chef des Volkswagen-Konzerns hat sich in letzter Zeit öffentlich über die Schwierigkeiten von Audi geäußert.

    Anfang des Monats sagte Konzernchef Oliver Blume, Audi habe „riesiges Potenzial“, räumte jedoch ein, dass das Unternehmen „der Konkurrenz hinterherhinke“, insbesondere bei Elektrofahrzeugen (EVs).

    Audi hat derzeit nur den Q4 e-tron, e-tron (bald Q8 e-tron) und e-tron GT, während BMW und Mercedes-Benz jeweils mindestens doppelt so viele Elektrofahrzeuge haben.

    „Wir haben das nicht verteidigt [brand’s] fortschrittliche Führung in seiner Position gegenüber wichtigen Konkurrenten. Wir waren auch mit schwerwiegenden Softwareproblemen konfrontiert, die den Startplan für aufregende Elektroprodukte verzögerten“, sagte er in einer Stellungnahme, die von berichtet wurde Automobilnachrichten Europa.

    „Die Präsenz des Konzerns ist derzeit stark von China abhängig und insbesondere das Angebot an batterieelektrischen Fahrzeugen ist im Vergleich zu diesem Markt nicht wettbewerbsfähig.“

    Blume wies darauf hin, dass es mit seinen kommenden Elektrofahrzeugen „große Chancen“ gäbe, darunter der Q6 e-tron, der 2024 erscheinen soll, und verschiedene kommende Hochleistungs-Elektrofahrzeuge mit RS-Emblem.

    Der neue Audi-Chef Gernot Döllner trat 1993 in den Volkswagen-Konzern ein und bekleidete verschiedene Führungspositionen, unter anderem als Leiter der Panamera-Linie.

    Seit 2021 ist er Leiter der Produktstrategie der Gruppe.

    „[Duesmann] hat mit großem Weitblick und Weitblick wichtige strategische Entscheidungen geplant und vorangetrieben, darunter vor allem die Elektrifizierungsstrategie. Auf diesen Eckpfeilern wird Audi künftig weiter aufbauen können“, sagte der Vorsitzende des Audi-Aufsichtsrats Manfred Döss.

    „Zu diesem Zeitpunkt ist Gernot Döllner die richtige Person, um die Produktstrategie des Unternehmens und seine Position in Schlüsselmärkten weiter zu stärken.

    „Gemeinsam mit dem gesamten Vorstand wird er der erfolgreichen Strategieumsetzung von Audi das nächste Kapitel aufschlagen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Jandino

    Related Posts

    Bei einem von der EU finanzierten Brand eines Hybrid-Prototyps kommen zwei Forscher ums Leben

    December 7, 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Redakteurfavoriten
    Top-Bewertungen

    Abonnieren Sie Updates

    Archiv
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    Unsere Entscheidungen

    Dacia erwägt, mit dem Citroen Ami einen neuen Markt zu erschließen

    February 6, 2023

    Besitzertest von Subaru BRZ und Toyota GR86 zeigt Öldruckabfall in Rechtskurven

    February 5, 2023
    Facebook Twitter Instagram Pinterest Vimeo YouTube
    2023 © www.falkenhorst20.de Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.